• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Vogelgrippe
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Vogelgrippe

Informationen und Hilfe rund um das Thema H5N1.

Aktuelle Seite: Startseite / Medikamente

Medikamente

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Behand­lung der Vogel­grip­pe ab wann?
  • 2 Wann müs­sen Medi­ka­men­te gege­ben werden?
  • 3 Wei­te­re Medi­ka­men­te außer Tamiflu.
  • 4 Resis­tenz gegen Grip­pe­mit­tel, auch bei Tami­f­lu möglich.
    • 4.1 Share this:

Behandlung der Vogelgrippe ab wann?

Sobald sich ers­te Sym­pto­me der Vogel­grip­pe zei­gen und die­se auch als Sol­che erkannt wer­den, ist der Gang zum Arzt unum­gäng­lich. Hier wer­den dann ent­spre­chen­de Blut­tests durch­ge­führt und die Behand­lung ein­ge­lei­tet. Als Mit­tel ers­ter Wahl gilt bis­lang Tami­f­lu, wobei es sich um ein Medi­ka­ment zur Blo­ckie­rung der Virus­ent­wick­lung han­delt. Tami­f­lu, mit dem Wirk­stoff Osel­ta­mi­vir, gehört zu den soge­nann­ten Neu­r­a­mi­ni­da­se-Hem­mern und wird nur auf Rezept von den Apo­the­ken abge­ge­ben. Ein Enzym des Kör­pers, Neu­r­a­mi­ni­da­se genannt, ist maß­geb­lich an der Ver­brei­tung des Vogel­grip­pe­vi­rus im Kör­per betei­ligt und wird durch die Gabe von Tami­f­lu blo­ckiert. Das Medi­ka­ment ist nicht in der Lage die Infek­ti­on zu hei­len oder zu stop­pen, aller­dings kann der Ver­lauf der Erkran­kung deut­lich abge­min­dert werden.

Wann müssen Medikamente gegeben werden?

Um eine Lin­de­rung des Ver­laufs der Vogel­grip­pe her­bei­zu­füh­ren ist die Gabe des Medi­ka­men­tes direkt zu Beginn der Erkran­kung not­wen­dig. Hier­für ist es not­wen­dig, dass bereits bei ers­ten Sym­pto­men eine mög­lichst zwei­fels­freie Dia­gno­se gestellt wird und sich der Pati­ent in Behand­lung begibt. Wird Tami­f­lu erst im wei­te­ren Ver­lauf der Krank­heit ver­ab­reicht, ist die Wirk­sam­keit nicht mehr belegt und es kann kei­ne deut­li­che Lin­de­rung fest­ge­stellt wer­den. Etwa sie­ben bis zehn Tage nach dem Kon­takt mit dem Erre­ger ist die Krank­heit voll aus­ge­bro­chen und kann auch durch die Gabe von Medi­ka­men­ten nicht mehr gelin­dert wer­den. Wie lan­ge es bis zur voll­stän­di­gen Gene­sung dau­ert ist abhän­gig von der Behand­lung, wird früh­zei­tig mit der Medi­ka­men­ten­ein­nah­me begon­nen, kann die Krank­heits­dau­er um etwa die Hälf­te ver­kürzt werden.

Weitere Medikamente außer Tamiflu.

Immer wie­der kommt es vor, dass Tami­f­lu bei Pati­en­ten mit Vogel­grip­pe kei­ne aus­rei­chen­de Wir­kung zeigt oder der Pati­ent all­er­gisch dar­auf reagiert. In die­sem Fall gibt es ein wei­te­res Prä­pa­rat, eben­falls aus der Grip­pe der Neu­r­a­mi­ni­da­se-Hem­mer, wel­ches gegen die Krank­heit ein­ge­setzt wer­den kann. Es han­delt sich hier­bei um das Medi­ka­ment Relen­za, wel­ches den Wirk­stoff Zana­mi­vir beinhal­tet. Die Art der Wir­kung ist trotz unter­schied­li­chem Wirk­stoff bei bei­den Medi­ka­men­ten gleich. Zur wei­te­ren Sym­ptom­lin­de­rung kön­nen Schmerz­mit­tel wie Par­acet­amol oder Ibu­profen gege­ben wer­den, dies ist beson­ders sinn­voll bei beglei­ten­den Kopf­schmer­zen und Fie­ber. Nicht rat­sam ist die Ein­nah­me von Medi­ka­men­ten gegen Durch­fall, da die­ser nicht unter­drückt wer­den soll­te. Pati­en­ten die unter der Vogel­grip­pe lei­den müs­sen viel Flüs­sig­keit zu sich neh­men, da sie bei Fie­ber stark schwit­zen und der Kreis­lauf geschwächt wird. Auch ist es rat­sam auf kör­per­li­che Akti­vi­tä­ten weit­ge­hend zu ver­zich­ten und Bett­ru­he ein­zu­hal­ten. Die meis­ten Men­schen über­ste­hen die Vogel­grip­pe pro­blem­los, ein­zig älte­re und immun­ge­schwäch­te Pati­en­ten wer­den zur Kon­trol­le oft im Kran­ken­haus behandelt.

Resistenz gegen Grippemittel, auch bei Tamiflu möglich.

Wur­den Medi­ka­men­te wie Tami­f­lu bereits in der Ver­gan­gen­heit gegen Grip­pe ein­ge­nom­men, besteht die Gefahr, dass der Kör­per bereits Resis­tent dage­gen ist. Ins­be­son­de­re bei Kin­dern hat sich die­ses Phä­no­men bei mehr­fa­cher Ein­nah­me des Prä­pa­rats gezeigt. In die­sem Fall ist die Gabe des Medi­ka­men­tes Relen­za ange­zeigt, um den Ver­lauf der Vogel­grip­pe abzu­min­dern. Grund­sätz­lich ist es bei Medi­ka­men­ten gegen Bak­te­ri­en und Viren immer so, dass der Kör­per immun wer­den kann, wenn die­se Mit­tel zu häu­fig ein­ge­nom­men wer­den. In die­sem Fall bringt die Ein­nah­me des Prä­pa­rats kei­ner­lei Lin­de­rung und bis zur Fest­stel­lung einer sol­chen Resis­tenz ist die Vogel­grip­pe meist schon voll­stän­dig ausgebrochen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Avera­ge: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishVogelgrippe verlaufSymptome vogelgrippeVogelgrippe menschenHttp://vogelgrippe.org/?author=1Vogelgrippe diagnoseVogelgrippe ursacheErkältungserscheinungen. kopfschmerzen, halsschmerzen, die nicht vergehenVerlauf von vogelgrippeVogelgrippe inkubationszeit

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}